13. Januar 2023 ab 18:00 Uhr: bAI bAI – Paul Schober

bAI bAI

Die Verwendung der künstlichen Intelligenz (AI) bei der Erstellung Paul Schobers Arbeiten zieht sich als roter Faden durch die Ausstellung. Der AI Worte zu füttern ist wichtiger Teil des Prozesses und kommt ihm manchmal vor, als müsste man den richtigen Zauberspruch finden. Die AI ist für ihn ein Werkzeug, das zeitweise einen großen, oft aber auch nur einen kleinen Raum einnimmt, die generierten Bilder dienen als Ausgangspunkt für das Erschaffen eines Kunstwerkes. Hierbei nutzt er zum einen verschiedene Techniken (Malerei, Stickerei, Tuften), Materialien (Leinwand, Holz, Pappe etc.) und Medien (Video), was ihm gestattet andere Sichtweisen zu kreieren und die Möglichkeiten der AI voll auszunutzen. Bei der Buntstiftzeichnung „Mathis Hauter 4“ konnte er zum Beispiel detaillierte Feinheiten ausarbeiten und mit der Rahmenstickerei die Plastizität hervorheben. Als Kontrast dazu erlaubte ihm die Thermaloptik bei den Teppichen große Flächen für das Tuften zu verwenden. Zusätzlich nimmt der Perspektivwechsel durch Verzerrung, Collagieren und Abwandlung der generierten Motive eine zentrale Rolle bei der Übersetzung des digitalen Motivs in das physische Werk ein. Die Vielfalt der hier ausgestellten Kunstwerke spiegelt seine Weiterentwicklung der letzten Jahre wider und alle Bilder sind Teil von ihm. Ähnlich wie Babys – bAIbAI.

Text: Juliane Engelich

 

Vernissage: Freitag 13.1.23 18:00
Mo+Di: 14-18 Uhr
Do+Fr: 15-19 Uhr
Sa+So: 11-17 Ihr
Ausstellungsende: 22.1.23